Skip to searchSkip to main content
Languages
PhoenixX GER

PhoenixX Cookie- und Tracking Technologien Richtlinien

DOcument Referenz:Phx-cp-1.0
Version:1.0
Datum inkraft:22. Juli 2025
Anwendbares Recht:Schweizer Substantives Recht
Streitbeilegung:Zürcher Schiedsverfahren (Schweizer Regeln)
Ausgestellt von:Agentur PhoenixX LLC
Domains abgedeckt:PhoenixX.one - www.PhoenixX.one

Klassifizierung von Dokumenten

Dieses Dokument ist eine rechtsverbindliche Cookie- und Tracking-Technologien-Richtlinie. Es regelt die Verwendung von Cookies, Tracking-Tools und ähnlichen Technologien auf PhoenixX Web-Eigenschaften und digitalen Diensten.

Vertraulichkeitsniveau:Öffentliches Rechtliches Dokument
Gilt für:Website-Besucher, registrierte Benutzer, Kunden und Plattformbenutzer
Status:Genehmigt von PhoenixX Compliance & Risk Management

1. Zweck und rechtliche Wirkung

Diese Cookie- und Tracking-Technologien ("Richtlinie") erklärt, wie PhoenixX LLC ("PhoenixX", "wir", "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Diese Richtlinie ist rechtlich bindend und Teil des vertraglichen Rahmens von PhoenixX, einschließlich der Datenschutzrichtlinie (PHX-DP-1.0) und der Nutzungsbedingungen. PhoenixX hält sich an die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie, Swiss FADP und andere geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen.

PhoenixX kann ohne Zustimmung unbedingt notwendige Cookies verwenden. Alle anderen Cookie-Kategorien bedürfen einer ausdrücklichen und informierten Zustimmung vor der Aktivierung. Die Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Einstellungskontrollen widerrufen werden.

2. Umfang und Anwendbarkeit

Diese Richtlinie gilt für digitale Eigenschaften von PhoenixX, einschließlich PhoenixX.one, www.PhoenixX.one und zugehöriger Subdomains. Es regelt Cookies, die für Funktionalität, Analysen, Leistungsoptimierung, Sitzungsintegrität, Betrugserkennung und Sicherheitsverbesserung verwendet werden.

3. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

PhoenixX verarbeitet cookie-bezogene Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

  • Artikel 6(1) (a) 🙂 Einwilligung für nicht wesentliche Cookies
  • Berechtigtes Interesse an unbedingt notwendige Cookies PhoenixX entspricht Artikel 5(3) der ePrivacy-Richtlinie und erfordert eine Zustimmung, bevor nicht wesentliche Cookies auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert oder darauf zugreifen.

4. Cookie-Kategorien Von PhoenixX verwendet

PhoenixX verwendet eine Consent Management Platform (CMP), die den DSGVO-Anforderungen entspricht. Benutzer können die Cookie-Einstellungen jederzeit aktualisieren.

Kategorie

Beschreibung

Zustimmung erforderlich

Unbedingt notwendig

Plattformbetrieb, Sicherheit und Integrität der Benutzersitzungen

Nein

Analytics & Performance

Nutzungsstatistik, Optimierung von Service

Ja

Funktionalität

Einstellungen, Funktionen zur Lokalisierung

Ja

Marketing/Tracking

Tracking und Personalisierung durch Dritte

Ja


5. Spezifische Cookies verwendet

PhoenixX kann die folgenden Cookies einsetzen:

Cookie Name

Anbieter

Zweck

Ablauf

Typ

_ga

Google Analytics

Besucher unterscheiden

2 Jahre

Analytics

_ga_ID

Google Analytics

Sitzungsdaten

2 Jahre

Analytics

_clck

Microsoft Klarheit

Behält die anonyme Benutzer-ID bei

1 Jahr

Analytics

_clsk

Microsoft Klarheit

Aggregation der Sitzung

1 Tag

Analytics

_zabUserId

Zoho Analytics

Identifizierung der Besucher

2 Jahre

Analytics

_zabVisitId

Zoho Analytics

Session Tracking

30 min

Analytics

CookieZustimmung

Cmp

Speichert Einstellungen für die Cookie-Einwilligung

1 Jahr

Rechtlich

PhoenixX kann Cookies hinzufügen oder entfernen, wenn dies für legitime Geschäftszwecke, Sicherheits-Compliance oder Serviceverbesserung erforderlich ist.

6. Tracking Tools von Drittanbietern

PhoenixX kann vertrauenswürdige Analyse- und Leistungstools von Drittanbietern wie Google Analytics 4, Microsoft Clarity und Zoho Analytics verwenden. Diese Anbieter können im Rahmen vertraglicher Datenverarbeitungsvereinbarungen begrenzte pseudonymisierte Datenverarbeitungsvereinbarungen verarbeiten. PhoenixX verbietet den Einsatz invasiver Cross-Site-Tracking-Technologien und autorisiert nicht den Weiterverkauf von PhoenixX-Benutzerdaten durch Dritte.

7. Datenaustausch und internationale Übermittlung

Einige Tracking-Tools können pseudonymisierte oder aggregierte Analysedaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. In diesem Fall stellt PhoenixX die Einhaltung des DSGVO-Kapitel V durch die Umsetzung von Standardvertragsklauseln (SCCs) sicher und die Anwendung geeigneter Garantien im Einklang mit dem Schweizer FADP und dem EU-Urteil Schrems II sicher.

8. Aufbewahrungsfristen für Cookies

PhoenixX speichert Cookie-Informationen nur so lange, wie dies für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen für Cookies variieren je nach Kategorie, überschreiten jedoch nicht zwei (2) Jahre, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben für Sicherheit, Betrugsprävention oder Compliance erforderlich.

9. Verwaltung von Cookie-Einstellungen

Benutzer können ihre Einwilligung jederzeit über das Panel der Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung werden entsprechende Cookie-Kategorien deaktiviert, hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die vor dem Widerruf verarbeitet wurden. Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden.

10. Cookie-Kontrolle auf Browser-Ebene

Benutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies blockiert oder bestehende löscht. Die Einschränkung von Cookies kann jedoch zu einer eingeschränkten Funktionalität der PhoenixX-Dienste führen. Kontrollen auf Browserebene überschreiben legitime Sicherheits- und Plattformintegritätscookies nicht.

11. Cookies für Sicherheit und Betrugsprävention

PhoenixX verwendet bestimmte Cookies und Tracking-Technologien, um Betrug aufzudecken, Automatisierungsmissbrauch zu verhindern, Kratzaktivitäten zu mildern und PhoenixX-Systeme zu sichern. Diese Technologien fallen in das berechtigte Interesse gemäß Artikel 6 (1) f) und dürfen nicht deaktiviert werden, wenn dies zur Gewährleistung der Cybersicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

12. Durchsetzung und Verhinderung von Missbrauch

PhoenixX kann den Zugriff auf PhoenixX.one und www.PhoenixX.one einschränken, wenn automatisierte Bot-Aktivitäten, Scraping, Missbrauch von Anmeldeinformationen oder böswilliges Browserverhalten festgestellt werden. PhoenixX erzwingt Tracking-Schutzmaßnahmen im Einklang mit PHX-REA-1.0 (Risk Enforcement & Account Actions Policy) und kann den Zugriff blockieren, um die Systemintegrität zu schützen. Versuche, Zustimmungstools zu manipulieren, Cookie-Kontrollen zu umgehen oder Sicherheitsverfolgungsmechanismen zu umgehen, stellen eine unbefugte Nutzung dar.

13. Ihre Rechte aus DSGVO und Swiss FADP

Nutzer haben das Recht, Zugang, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung der durch Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsbeschränkungen. Bestimmte Rechte können eingeschränkt sein, wenn Daten zur Betrugsprävention, Einhaltung oder Beweisaufbewahrung gemäß PHX-DREP-1.0 (Data Retention & Evidence Preservation Policy) aufbewahrt werden.

14. Kontakt und Beschwerden

Für Cookie- und Datenschutzanfragen wenden Sie sich an PhoenixX Compliance: PhoenixX LLC, 1309 Coffeen Avenue, STE 1200, Sheridan, WY 82801, USA
Email: compliance@PhoenixX.one
PhoenixX Datenschutzamt (DSGVO): dpo@PhoenixX.one

Beschwerden können auch beim Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten (FDPIC) oder bei einer EU-Aufsichtsbehörde eingereicht werden.

14. Kontakt und Beschwerden

Für Cookie- und Datenschutzanfragen wenden Sie sich an PhoenixX Compliance: PhoenixX LLC, 1309 Coffeen Avenue, STE 1200, Sheridan, WY 82801, USA
Email: compliance@PhoenixX.one
PhoenixX Datenschutzamt (DSGVO): dpo@PhoenixX.one

Beschwerden können auch beim Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten (FDPIC) oder bei einer EU-Aufsichtsbehörde eingereicht werden.

Zulassung und Vollstreckung

Diese Cookie- und Tracking Technologies-Richtlinie - PHX-CP-1.0 ist gemäß den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie durchsetzbar. PhoenixX kann diese Richtlinie aktualisieren, soweit dies für die Einhaltung der Rechts- oder Betriebssicherheit erforderlich ist.

Genehmigt von:PhoenixX Compliance & Risikomanagement
Agentur PhoenixX LLC
PhoenixX.one
legal@PhoenixX.one - compliance@PhoenixX.one

© 2025 Agency PhoenixX LLC - Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Alle Rechte vorbehalten.
Anwendbares Recht: Schweizer Substantives Recht - Streitbeilegung: Zürcher Schiedsverfahren (Schweizer Regeln)